• 1
  • 2
  • 3
  • 4
Benötigst
du Hilfe?
Benötigst du Hilfe bei deiner Buchung?

Rundreise Rund um Island für Selbstfahrer

  • Loading
    Loading
  • Hinweis

    Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.

    Ausstattung

    Island ist anders und gerade dadurch so unglaublich faszinierend. Erlebe auf der berühmten Ringstraße ein authentisches Naturerlebnis und die Höhepunkte Islands. Es erwarten Dich majestätische Wasserfälle, bezaubernde Nationalparks, beeindruckende Felsformationen sowie charmante, malerische Dörfer.

    Highlights

    • vulkanische Region rund um den See Mývatn
    • beeindruckende Nationalparks Thingvellir & Skaftafell
    • lebhaftes Reykjavík, charmantes Akureyri

    Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    • 1. Tag: Hveragerði (ca. 120 km)
      • Individuelle Anreise nach Hveragerði mit einem separat gebuchten Mietwagen, in dein für dich von uns individuell gebuchtes Hotel.
      • Auf der Fahrt dorthin lohnt z.B. ein optionaler Besuch zur Reykjanes-Halbinsel zum berühmten Gesundheits- und Geothermalbad der Blauen Lagune.
      • Sehenswert ist auch das kleine Fischerdorf Grindavík, der große See Kleifarvatn sowie das Vulkangebiet Krýsuvík.
    • 2. Tag: Hveragerði – Vik i Myrdal (ca. 265 km)
      • Der Golden Circle ist eine Tour zu den drei beliebtesten Naturattraktionen Islands.
      • Du startest mit dem Besuch des Unesco-Welterbes dem Thingvellir-Nationalpark, ein wunderschönes Stück Natur mit historischer Bedeutung. Hier tagte das erste Parlament der Welt. Als die ersten Siedler im Jahr 930 beschlossen, ein Gemeinwesen zu gründen, wählten sie das natürliche Amphitheater Thingvellir, die "Parlamentsebene", als Ort für ihre Generalversammlung: die Alpingi.
      • Einer der schönsten Wasserfälle Islands ist der Gullfoss, der Fluss Hvitá stürzt hier 32 Meter tief in eine 2,5 Kilometer lange Schlucht.
      • Erlebe den aktiven Geysir Strokkur, der als imposante Säule aus kochend heißem Wasser alle fünf Minuten ausbricht und eine Höhe zwischen 25 und 30 Metern erreicht.
    • Verpflegungsleistung: Frühstück
    • 3. Tag: Vik i Myrdal – Höfn (280 km)
      • Im Skaftafell-Nationalpark mit seiner extrem abwechslungsreichen Landschaft gibt es eine große Vielfalt an Gletschern, Mooren, Bergen, Birkenwäldern, Gletscherflüssen, Bächen und Sandflächen.
      • Empfehlenswert ist eine kurze und relativ einfache Wanderung zum Svartifoss-Wasserfall, der von schwarzen Basaltsäulen umgeben ist und deshalb auch als "schwarzer Wasserfall" bekannt ist.
      • Vom Aussichtspunkt Sjónarsker hast du einen atemberaubenden Blick auf den Vatnajökull, den größten Gletscher Islands.
      • Die Gletscherlagune Jökulsárlón, ein Ausläufer des Vatnajökull mit großen, glitzernden vom Gletscher abgebrochenen Eisblöcken gehört zu den Top-Naturwundern des Landes.
      • Wie wäre es mit einer optionalen Bootstour auf der Lagune!
    • 4. Tag: Höfn – Egilsstadir (ca. 300 km)
      • Die Route entlang der östlichen Fjordküste bietet eine beeindruckende Landschaft mit großer Farbenvielfalt.
      • Vorbei an beeindruckenden Felsformationen erreichst du das Fischerdorf Djúpivogur.
      • Ein Stopp empfiehlt sich in Stöðvarfjörður, um sich Petras Stein- und Mineralsammlung anzusehen, eine der größten privaten Sammlungen Islands.
      • Weiter geht es vorbei an Reydarfjördur, einem ehemaligen Armeestützpunkt und heutigen typischen Fischerdorf, im Museum erfährtst du mehr über Islands Beteiligung am Zweiten Weltkrieg.
    • 5. Tag: Egilsstadir – Mývatn (ca. 310 km)
      • Auf dem Weg zum majestätischen Wasserfall Dettifoss, einer der größten und wasserreichsten Wasserfälle Europas, gibt es wunderschöne Landschaften, das Gletschertal Jökuldalur und die Wildnis des Möorudals.
      • Anschließend lässt sich die vulkanische Umgebung des Mývatn mit Kratern, Lavafeldern, heißen Quellen und blubbernden Schlammpools erkunden.
      • Wie wäre es mit einem Spaziergang in Dimmuborgir, ein Naturschutzgebiet das für seine riesigen vulkanischen Felsformationen bekannt ist.
      • Entdecke das farbenprächtige Solfatarenfeld Namaskard oder wandere zum Víti-Explosionskrater mit atemberaubendem Panorama und mondähnlicher Landschaft.
      • Entspannung findest du z.B. in den warmen Gewässern der natürlichen Pools des Mývatn (optional, Reservierung erforderlich).
    • 6. Tag: Myvatn – Akureyri (ca. 130 km)
      • Fotostopp am beeindruckenden Godafoss – dem Wasserfall der Götter.
      • Weiterfahrt nach Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, die an einem der längsten Fjorde des Landes liegt.
      • In Akureyri gibt es mehrere Museen, Galerien und historische Holzhäuser.
      • Eine optionale Walsafari im Eyjafjord bietet die Möglichkeit, Buckelwale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
    • 7. Tag: Akureyri – Reykjavík (ca. 490 km)
      • Die Fahrt nach Reykjavík führt durch das Skagafjördur-Tal, ein Gebiet, das für die typischen Islandpferde bekannt ist.
      • Eine der schönsten Torf-Kirchen Islands siehst du in Vídimýri.
      • Angekommen in Reykjavík gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten: Perlan, Saga-Museum, Hallgrimskirkja-Kirche, Harpa-Konzert- und Konferenzhalle, FlyOverIceland mit einem virtuellen Rundflug über Berge und Gletscher sowie Shopping in der Laugavegur- und Skólavörðustígur Straße.
      • Besuche optional die Sky Lagoon, ca. acht Kilometer von Reykjavík entfernt, ein von Natur und Kultur inspiriertes Thermalbad (Reservierung erforderlich).
    • 8. Tag: Reykjavík
      • Ende der Rundreise oder individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.

    Rundreiseinformationen

    Rundreiseinformationen

    Hinweis
    • Nicht inkludierte Leistungen: Mietwagen, Benzin, persönliche Ausgaben, Verpflegung/Getränke (außer laut Routenverlauf), ggfs. Eintrittsgelder, Straßen-, Nationalpark- und Parkgebühren, fakultative Ausflüge
    • Änderungen vorbehalten
    • Bitte beachte, dass der Mietwagen nicht im Reisepreis inkludiert ist. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens über TUI CARS.

    Reiseunterkunft

    Unterkünfte

    • Economy Kategorie: 3 Sterne
    • Comfort Kategorie: 3-4 Sterne
    • Region Hveragerði
    • Region Vík í Mýrdal
    • Region Höfn
    • Region Egilsstaðir
    • Region Mývatn/Husavik
    • Region Akureyri
    • Reykjavík: Reykjavík Lights (Economy Kategorie) oder Grand Hótel Reykjavík (Comfort Kategorie)
    • Eine Liste der ausgewählten Hotels erhalten Sie vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen.
    • Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.

    Weitere Informationen

    Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

    • Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

    Natur

    Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.

    zus. Informationen

    • Kurtaxe/Ökosteuer/Touristensteuer: Ohne Gebühr.

    Stand der Hotelinformationen

    20.03.2025

    Wetter aktuell

    Mi. 10°C
    Do. 8°C
    Fr. 7°C
    Sa. 8°C

    Klimatabelle

    Temperatur
     =  Minimal
     =  Maximal
    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Sonnenstunden

    16 12 8 4
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Wassertemperatur

    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
Da ist etwas schiefgelaufen. close
Um deine Buchung abzuschließen, melde dich bitte bei unserem Kundenservice