• 1
  • 2
  • 3
  • 4
Benötigst
du Hilfe?
Benötigst du Hilfe bei deiner Buchung?

Rundreise Klassisches Oman in der Kleingruppe

  • Loading
    Loading
  • Hinweis

    Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.

    Ausstattung

    Eine Reise durch den Oman ist wie ein Märchen: orientalisch, aber auch modern und luxuriös. Majestätische Meisterwerke der Architektur, quirliges Leben in Maskat, Tradition und immer wieder andere, reizvolle Landschaften: das ist die Vielfalt des Omans.

    Highlights

    • Maskat - das Herz Omans
    • Besuch verschiedener Nachhaltigkeits-Initiativen
    • landschaftliche Schönheiten: Wahiba Sands und Wadi Shaab

    Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    • 1. Tag: Maskat (ca. 30 km)
      • Hotel Check-in ist gegen 14:00 Uhr, je nach Ankunftszeit ist das Zimmer womöglich noch nicht bezugsfertig.
      • Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung und vielleicht sammelst du erste Eindrücke auf eigene Faust.
    • 2. Tag: Maskat (ca. 100 km)
      • Treffen mit dem Reiseleiter um 08:30 Uhr für das erste Highlight: Fahrt zur Großen Sultan-Qabus-Moschee, eine der weltweit größten Moscheen.
      • In der Großen Moschee gibt es wunderschöne Kunstwerke, Kronleuchter und einen Teppich, der die gesamte Gebetshalle bedeckt – gewebt und zusammen genäht von 600 Knüpferinnen über Jahre hinweg.
      • Erlebnisvoller Spaziergang durch den Muttrah Souq, einem der beliebtesten Souqs im Nahen Osten mit einer Vielzahl von Waren wie z. B. importierte Stoffe, exotische orientalische Gewürze und handgefertigte Artefakte.
      • Besuch des Nationalmuseums. Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt, die Bestandteile des omanischen Kulturerbes zu bewahren, indem es die Forschung sowie wissenschaftliche und historische Studien unterstützt und Pläne für die Erhaltung erstellt.
      • Bewunderung des prächtigen Al Alam Palace, der offiziellen Residenz Seiner Majestät Sultan Qaboos Bin Said, dem Herrscher von Oman (ein kurzer Fotostopp nur von außen).
    • Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
    • 3. Tag: Maskat – Nizwa (ca. 300 km)
      • Besuch des alten Bergdorfes Al Hamra, wo viele der dunkelroten Lehmhäuser 400 Jahre alt und einige davon noch immer bewohnt sind.
      • Auch die alten Falaj-Systeme werden noch zur Bewässerung der kunstvollen Gartenparzellen verwendet.
      • Besichtigung des kleinen Museums „Bait Al Safa“, hier bringen die Dorfbewohner ihre Kultur näher.
      • Spaziergang durch das alte Dorf Birkat Al Mauz und die Farmen mit Dattelpalmen.
      • TUI steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Der Reiseleiter erklärt den gesamten Anbauprozess sowie das alte Bewässerungssystem im Oman – das Falaj-System.
    • 4. Tag: Nizwa – Jebel Shams (ca. 110 km)
      • Besuch des freitäglichen Viehmarktes und Besichtigung des beeindruckenden New Souq-Komplexes, der mit viel Feingefühl aus omanischer Festungsarchitektur und eleganten islamischen Bögen gestaltet wurde.
      • Erkundung des imposanten Nizwa-Forts mit seinem riesigen runden Turm, der im 17. Jahrhundert von „Iman Sultan Bin Saif Al Ya'Aruba“ zur Verteidigung des Weges ins Landesinnere erbaut wurde.
      • Besichtigung des historischen Dorfes Misfah Al Abyeen, eines der bergigen Dörfer am Fuße des westlichen Hajar-Gebirges.
      • Fahrt zum Jebel Shams, dem höchsten Berg der arabischen Halbinsel, mit mildem Sommer- und kühlem Winterklima; Wanderung zum Bergcamp (normales Fitnesslevel ausreichend).
    • 5. Tag: Jebel Shams – Wahiba Sands (ca. 300 km)
      • Fotostopp am Schloss Jabrin, der schönsten Burg im Oman aus dem späten 17. Jahrhundert, einst Sitz omanischer Gelehrter.
      • Besuch einer der Töpferwerkstätten, um die Herstellung von Töpferwaren zu sehen (je nach Erlaubnis/Verfügbarkeit) und Besichtigung des Bahla-Forts, einer prächtigen Lehmfestung aus dem 12. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
      • Danach Fahrt in 4WDs nach Wahiba Sands. Die „Wahiba Sands“, die oft als perfektes Beispiel für ein Sandmeer beschrieben werden, bestehen aus großen, von Norden nach Süden verlaufenden orangefarbenen Dünenketten, von denen einige eine Höhe von etwa 100 m erreichen.
      • Besuch eines der Beduinenhäuser, um die Lebensweise und Kultur kennenzulernen.
      • Nach der Ankunft im Camp nehmen die erfahrenen Fahrer dich mit auf eine Fahrt durch die hügeligen Sanddünen. Genieße den Nervenkitzel des Dünenfahrens.
    • 6. Tag: Wahiba Sands – Sur (ca. 300 km)
      • Einstieg in 4WDs zum Verlassen der Wüste, anschließend Weiterfahrt mit dem Bus zum grünen Wadi Bani Khalid, einer natürlichen Oase.
      • Genieße einen kurzen Spaziergang oder schwimme im klaren, grünen Wasser der natürlichen Oase (eigenes Handtuch, Schwimmen im Badeanzug ist nicht erlaubt, T-Shirt und knielange Shorts sind empfehlenswert).
      • Orientierungstour in Sur mit Besuch der Dhow-Bauwerft, wo traditionelle arabische Dhows repariert und gebaut werden sowie Check-in im Hotel.
      • Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung.
      • TUI steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Nach dem frühen Abendessen im Hotel Fahrt zum Schildkrötenreservat und Beobachtungstour mit einem einheimischen Naturführer. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Schildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Hinweis: Die Sichtung von Schildkröten ist nicht garantiert.
    • 7. Tag: Sur – Maskat (ca. 300 km)
      • Fahrt über die Küstenstraße nach Maskat mit Halt in Wadi Tiwi, bekannt für Bananen- und Papayafarmen.
      • Weiterfahrt nach Wadi Shab, ein sehr beliebtes Wadi in der Region Al Sharqiyah im Oman. Die Menschen kommen hierher, um die Natur zu genießen, in den Süßwasserpools zu schwimmen oder einfach nur um zu grillen.
      • Die Hauptattraktion des Wadis ist der Wasserfall in der Höhle, den man nach einer etwa 40-minütigen Wanderung erreicht. Je nach Wasserstand kann ein Boot erforderlich sein, um vom Parkplatz zur anderen Seite des Teichs zu gelangen. Dorfbewohner bieten diesen Service direkt am Parkplatz an. Die Rückfahrt von der anderen Seite ist ebenfalls möglich. Es gibt keine Rettungsschwimmer oder Umkleidemöglichkeiten in diesem Gebiet, Schwimmen erfolgt auf eigene Gefahr.
      • Besuch des „weißen Strandes“ Fins und des spektakulären Bimah Sinkhole mit blaugrünem Wasser.
      • Kurzer Fotostopp im großen Fischerdorf Quriyat, wo täglich frisch gefangener Fisch auf dem Markt (am Strand) angeboten wird und der Hafen von einem Wachturm überwacht wird.
    • 8. Tag: Maskat (ca. 10 km)
      • Nach dem Frühstück Ende der Rundreise.
      • Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels möglich.
    • Verpflegungsleistung: Frühstück

    Rundreiseinformationen

    Rundreiseinformationen

    Hinweis
    • Mindestalter: 8 Jahre
    • Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), fakultative Ausflüge
    • Änderungen vorbehalten
    • Freitag ist Wochenende im Oman, Festungen/Forts schließen um 11:00 Uhr. An den Eid-Tagen (islamisches Fastenbrechen und hohe Feiertage) sind Monumente und Souks geschlossen.
    • Besuch der Großen Sultan-Qabus-Moschee: Bitte beachte, dass die Moschee nur in korrekter Kleidung besucht werden kann, das Betreten in freizügiger oder transparenter Bekleidung ist nicht gestattet. Der Körper muss von Kopf bis zu den Füßen bedeckt sein, Frauen müssen ihren Kopf zusätzlich mit einem Schal bedecken. Die Grand Mosque ist für Touristen Samstag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. Kinder unter 12 Jahren dürfen sich im Inneren der Moschee nicht aufhalten.

    Reiseunterkunft

    Unterkünfte

    • Maskat: Al Falaj Muscat 4 Sterne
    • Nizwa: Intercity Hotel Nizwa 3,5 Sterne
    • Jebel Sams: Jebel Shams Resort 3 Sterne
    • Wahiba Sands: Arabian Oryx Camp (keine Kategorisierung)
    • Sur: Sur Plaza 3 Sterne
    • Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.

    Weitere Informationen

    Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

    • Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

    Natur

    Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.

    Kultur

    Auf dieser Rundreise stehen die kulturellen Highlights im Mittelpunkt.

    Stand der Hotelinformationen

    04.09.2024

    Wetter aktuell

    Di. 32°C
    Mi. 33°C
    Do. 31°C
    Fr. 32°C

    Klimatabelle

    Temperatur
     =  Minimal
     =  Maximal
    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Sonnenstunden

    16 12 8 4
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Wassertemperatur

    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
Da ist etwas schiefgelaufen. close
Um deine Buchung abzuschließen, melde dich bitte bei unserem Kundenservice