Die Bahn bietet dir eine ganze Reihe an Vorteilen. Wenn du wert auf Umweltschutz legst, sollte der Zug deine erste Wahl sein. Die Emissionen sind hier nämlich deutlich geringer als beim Flieger oder Auto. Zum Vergleich fallen pro Person auf der Hin- und Rückreise von
Berlin nach
Köln im ICE etwa 27kg CO2 an – im Flugzeug ist es mehr als das Zehnfache. Hinzukommt, dass du auf Kurzstrecken mit dem Zug Zeit sparst. Du musst nicht wie beim Flieger zwei Stunden vorher am Bahnhof sein, um einzuchecken. Selbst wenn du erst fünf Minuten vor der Abfahrt am Zug bist, gibt es keine Probleme. Außerdem liegen die meisten Bahnhöfe zentrumsnah, sodass die Anbindung zu deinem Hotel oft deutlich einfacher ist als von einem der Airports am Stadtrand. Zudem ist Stau bei deiner Reise mit der Bahn niemals ein Thema.
Mittelalterliches Flair in Bremen
Nur eine kurze Bahnfahrt von
Hamburg entfernt, ist
Bremen ein heißer Tipp für alle, die mittelalterliches Hanseflair erleben möchten. Im Zentrum erhebt sich majestätisch das filigran verzierte Rathaus. Aus der Backsteingotik heraus geboren, zeigt es die enorme Bedeutung und den Stolz des Bürgertums gegenüber der Kirche. Täglich kannst du über die Tourismuszentrale der Stadt Führungen durch die altehrwürdigen Hallen und Säle buchen. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Außerdem solltest du den benachbarten Dom zu St. Petri besuchen, der mit seinen Buntglasfenstern, zwei Krypten und über 90 Grabmälern begeistert. Wer Lust hat, kann sogar den 90m hohen Turm erklimmen und einen Blick über das historische Zentrum wagen. Du wirst von hier aus das Schlachteufer an der Weser ausmachen – ein perfekter Ort, um im Sommer ein frisch gezapftes Bier zu trinken oder nordische Spezialitäten wie Labskaus und Pinkel mit Grünkohl zu probieren. Besonders idyllisch gestaltet ist im Übrigen das Schnoorviertel mit seinen schmalen Gassen, Handwerksmanufakturen und Gaststätten.
Zug und Hotel für eine Reise nach Köln buchen
Bei deiner Ankunft mit dem Zug in
Köln fährst du zunächst über die berühmte Hohenzollernbrücke und überquerst dabei den Rhein. Hier wirst du sofort das wichtigste Wahrzeichen der Stadt erkennen: den Dom. Die dritthöchste Kirche der Welt fasziniert seit Jahrhunderten mit ihrer gotischen Fassade und den beiden markanten Türmen. Sie bildet das unmittelbare Zentrum Kölns und darf bei keinem Besuch fehlen. Auch diese Kathedrale kannst du erklimmen und einen Blick vom Aussichtsplateau über die Stadt werfen. Nur wenige Schritte neben dem Gotteshaus befindet sich das Römisch-Germanische Museum, das mit einer hervorragend ausgestatteten, archäologischen Sammlung über die antike Vergangenheit von Köln erzählt. Nach einem informationsreichen Tag geht es für viele, die bei l’tur eine Reise mit Bahn und Hotel gebucht haben, in ein zünftiges, rheinländisches Wirtshaus. Dort wird das süffige Kölsch in den typischen, schmalen Gläsern ausgeschenkt. Dazu gibt es auf Wunsch herzhaftes Essen.
Shoppingmetropole Düsseldorf mit dem Zug bereisen
Ebenfalls im Rheinland gelegen, hat sich
Düsseldorf den Namen einer Mode- und Kunstmetropole in Deutschland erworben. Einkaufen gehen kannst du hier auf der legendären Königsallee, wo sich eine hochwertige Boutique an die andere reiht. Praktisch ist, dass der Boulevard nur etwa 1km vom Bahnhof entfernt ist. So kannst du selbst noch kurz vor der Abreise einkaufen gehen und dann mit dem Taxi die letzten Meter zum Zug fahren. Neben der „Kö“ ist die Altstadt mit ihren vielen Traditionskneipen ein Highlight für die Urlauber. Dort probierst du beispielsweise das würzige Altbier. Kulturfans kommen kaum um die vielen Ausstellungen und Galerien herum. Zu den wichtigsten Orten in dieser Hinsicht zählen die Kunstsammlungen K20 und K21 Nordrhein-Westfalen, der Kunstpalast, die Kunsthalle, das Ausstellungshaus Kunst im Tunnel und das Hetjens-Museum mit seinem Fokus auf Keramikgeschichte.
Ferien in Mainhattan: Frankfurt kennenlernen
Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen von Deutschland, ist
Frankfurt ein besonders empfehlenswertes Reiseziel für dich. Buche Bahn und Hotel bei l’tur und lasse dich vor Ort von den mächtigen Wolkenkratzern im Banken- und Finanzviertel begeistern. Sehenswert sind aber auch ältere Gebäude wie die monumentale Paulskirche, der Kaiserdom St. Bartholomäus und das Rathausgebäude Römer. Diese drei Sehenswürdigkeiten befinden sich alle nur wenige Schritte voneinander entfernt und lassen sich schnell mit der S-Bahn erreichen. Nur etwas südlich von hier befindest du dich bereits am Mainufer, wo du erholsame Spaziergänge unternimmst. Auf der gegenüberliegenden Seite besichtigst du die verschiedenen Ausstellungen im Viertel Sachsenhausen wie beispielsweise das Städel Museum, das Museum für Kommunikation oder das Museum für Angewandte Kunst.