• 1
  • 2
  • 3
  • 4
Benötigst
du Hilfe?
Benötigst du Hilfe bei deiner Buchung?

Rundreise Klassisches Südafrika

  • Loading
    Loading
  • Hinweis

    Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.

    Ausstattung

    Auf Expeditionen ins Tierreich gehen und die Farbenpracht von Eswatini erleben. Die Küste, grünes Bergland und Strände entdecken. Vorbei an Hängen mit edlen Tropfen zu einem Ort, wo Pinguine Vorfahrt haben – Südafrika überrascht immer wieder aufs Neue.

    Highlights

    • auf den Spuren der „Big Five“
    • herrliche Gartenroute mit traumhaften Stränden
    • Winelands rund um Franschhoek und Robertson

    Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    • 1. Tag: Johannesburg
      • Individuelle Anreise nach Johannesburg. Shuttlebus-Transfer vom Internationalen Flughafen zum Hotel und Check-In.
      • Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Johannesburg, hat sich seit seinem ersten Goldrausch im Jahr 1886 einer wirtschaftlichen und kulturellen Metropole entwickelt, bekannt als der goldene Herzschlag Afrikas, welches sich durch seine Vielfalt und Rolle als Handelszentrum auszeichnet.
    • 2. Tag: Johannesburg – Pretoria -– Mpumalanga (ca. 270 km)
      • Treffen der Reiseleitung zwischen 08:30 Uhr – 09:00 Uhr an der Hotelrezeption.
      • Orientierungsfahrt nach Pretoria mit Stopp bei den Union Buildings – der offizielle Sitz der südafrikanischen Regierung. In der herrlichen Gartenanlage befindet sich neben zahlreichen Denkmälern auch eine beeindruckende Statue von Nelson Mandela.
      • Weiterfahrt zum Tagesziel nach Mpumalanga, einer von neun Provinzen Südafrikas, die auch als "Provinz der aufgehenden Sonne" bekannt ist. Die Etappe endet mitten in den Highlands, die für ihre Forellenfischerei berühmt sind.
      • Check-In im Hotel.
    • Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
    • 3. Tag: Mpumalanga – Hazyview (ca. 300 km)
      • Über Lydenburg und Ohrigstad führt die Weiterfahrt durch die Provinz Mpumalanga in Richtung Panorama Route, dessen Landschaft von Tälern, beeindruckenden Bergen, Wasserfällen und ruhigen Seen geprägt ist.
      • Stopp am Blyde River Canyon – einer der Höhepunkte der Reise. Ein rund 26 Kilometer langes Naturwunder, beeindruckt mit atemberaubenden Aussichten in die Tiefe und den "Three Rondavels", riesigen, pilzähnlichen Felsformationen, die traditionellen afrikanischen Rundhütten ähneln.
      • Besichtigung der Bourke's Luck Potholes. Diese durch Erosion des Blyde Rivers entstandene glatte, zylindrische Felsformationen, die zusammen mit dem "Gods Window", bei gutem Wetter eine Aussicht ins weite Tal bietet, und bemerkenswerte Naturphänomene darstellen.
      • Optionale Ausflugsmöglichkeit, z. B. Fahrt mit dem Graskop Lift.
      • Weiterfahrt nach Hazyview, dem Tor zum Krüger Nationalpark.
    • Verpflegungsleistung: Frühstück
    • 4. Tag: Hazyview – Krüger Nationalpark – Hazyview
      • Den Krüger Nationalpark „live“ erleben: Die frühmorgendliche Pirschfahrt startet bereits zwischen 05:00 und 05:30 Uhr im offenen Geländewagen mit der Hoffnung, mindestens eines der „Big Five“ Tiere zu sehen, bevor es gegen 15:45 Uhr zurück zur Lodge geht.
      • Zeit zum Relaxen bleibt, bevor ein typisch Afrikanisches Boma Dinner unter freiem Himmel bereit steht (wetter-/Personenzahl abhängig).
    • 5. Tag: Hazyview – Eswatini (ca. 300 km)
      • Optionale Ausflugsmöglichkeit, z. B. frühmorgendliche Wildbeobachtungstour.
      • Weiterfahrt in Richtung Nelspruit. Das subtropische Klima dieser Gegend ist ideal für den Obstanbau wie Zitrusfrüchte, Avocados, Litschis und Nüsse.
      • Ankunft im Königreich Eswatini. Das zweitkleinste Land Afrikas, ist bekannt für seine beeindruckenden Berge, die als natürliche Grenzen zu Südafrika und Mosambik dienen, sowie für die Freundlichkeit seiner Bevölkerung. Mbabane, die Hauptstadt, die in den Mdimba-Bergen auf 1200 Metern liegt, bildet zusammen mit Manzini das Handelszentrum des Landes.
    • 6. Tag: Eswatini – Mkuze (ca. 210 km)
      • Die Reise geht südwärts entlang der Ubombo-Berge nach Golela, überquert die Grenze nach Südafrika in die geschichtsträchtige Provinz KwaZulu Natal, bekannt für zahlreiche Zulu-Schlachten.
      • Im Gebiet der Elephant Coast geht die Reise entlang an erstklassigen Naturschutzgebieten, wie den iSimangaliso-Wetlandpark oder den Hluhluwe- und Umfolozi-Nationalpark.
      • Ankunft bei der Lodge in Mkuze: Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang durch den Garten.
      • Optionale Ausflugsmöglichkeit z. B. Bootsfahrt auf dem Jozini-See.
    • 7. Tag: Mkuze – Hluhluwe – Khula Village – Umhlanga (ca. 370 km)
      • Frühmorgendliche, dreistündige Wildbeobachtungstour im offenen Geländewagen im Hluhluwe Wildreservat, bekannt für seinen bedeutenden Bestand an Spitzmaul- und Breitmaulnashörnern, welches bereits 1895 zum Schutzgebiet einzigartiger Tiere erklärt wurde.
      • Weiterfahrt führt in Richtung St. Lucia, dort ist Zeit für einen Spaziergang und einem Mittagessen (nicht inbegriffen).
      • Anschließend Besichtigung des WowZulu Khula Projekt mit dem Marktplatz und der angrenzenden Kulturstätte. Der örtliche Kulturreiseleiter erzählt bei einer Wanderung interessante Geschichten über die Kultur sowie Land und Leute.
      • Nach diesem aufgegenden und eindrucksvollen Tag, geht es zu dem heutigen Tagesziel Umhlanga.
    • 8. Tag: Umhlanga – Port Elizabeth – Cape St Francis (ca. 160 km + Flug)
      • Fahrt zum Flughafen und Flug nach Port Elizabeth.
      • Nach der Ankunft erfolgt eine kurze Orientierungsfahrt durch die Stadt, bevor die Tagesetappe, das Surfer Paradies Cape St Francis, erreicht wird.
    • 9. Tag: Cape St Francis – Knysna (ca. 225 km).
      • Auf der Fahrt nach Knysna entlang der Garden Route bietet ein Besuch im Tsitsikamma Nationalpark mit einem einstündigen Spaziergang durch den Wald zu einer Hängebrücke spektakuläre Ausblicke auf den Storms River Mouth.
      • An der Bloukrans Bridge bietet sich Besuchern eine atemberaubende Landschaft, wo sich Mutige von der Brücke in einen Bungee-Sprung wagen.
      • Bei der Ankunft in Knysna Fahrt zum Eastern Knysna Head, einer der beiden Sandsteinklippen, die die Lagune von Knysna vom Rest des Indischen Ozeans trennen, um die atemberaubende Aussicht zu genießen.
      • Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung um Knysna zu entdecken.
    • 10. Tag: Knysna
      • Ein Tag zur freien Verfügung. Vielleicht für einem Stadtbummel durch das bezaubernde Städtchen?
      • Oder es gibt die Möglichkeit zu einer optionalen Bootsfahrt zur Walbeobachtung in Plettenberg Bay während der Saison (01.06.-30.11.)
      • Vielleicht aber auch eine Wanderung ins Robberg Nature Reserve. An diesem Tag findet sich für jeden Geschmach sicherlich etwas!
    • 11. Tag: Knysna – Oudtshoorn ca. (190 km)
      • Ein Besuch des malerischen Dolphin View Point bei Wilderness wird gefolgt von einer Fahrt ins Landesinnere nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht, inklusive einer einstündigen Traktorfahrt über eine Straußenfarm und einem traditionellen BBQ Mittagessen.
      • Weiterfahrt zu den Cango Caves, aus Kalkstein geformte Naturhöhlen gigantischen Ausmaßes, die zu den größten Naturwundern der Erde gehören.
    • Verpflegungsleistung: Frühstück, Mittagessen
    • 12. Tag: Oudtshoorn – Franschhoek (ca. 400 km)
      • Fahrt entlang der Route 62 durch die Halbwüste der kleinen Karoo über Calitzdorp, Barrydale und den Tradouw Pass.
      • Weinkellerbesuch mit Weinverkostung in Robertson, bekannt für seine preisgekrönten Weine.
      • Weiterfahrt zu dem heutigen Endpunkt in Franschhoek. Franschhoek bietet ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis und lädt zu einem genussvollen Tagesausflug ein. Einige der besten Restaurants des Landes sind hier zu finden
      • Schlendere die Hauptstraße von Franschhoek entlang und erkunde Restaurants, Cafés, Souvenirläden, Kunstgalerien und Antiquitätengeschäfte
    • 13. Tag: Franschhoek - Kapstadt (ca. 50 km)
      • Weiterfahrt nach Kapstadt. Ein Nachmittagsbesuch des Tafelbergs in Kapstadt bietet, wetterabhängig, eine herrliche und unvergessliche Aussicht auf die Stadt, wobei der Berg als ehrfürchtiges Naturwunder und Wahrzeichen über der "Mother City" thront.
      • Rückfahrt an die V&A Waterfront, um sie auf eigene Faust zu erkunden.
    • 14. Tag: Kapstadt
      • Ganztägiger Ausflug führt entlang der Atlantikküste über verschiedene malerische Orte wie Clifton, Camps Bay und Hout Bay zum Kap der Guten Hoffnung, einem Naturreservat an der Südwestspitze Afrikas, bekannt für seine dramatische Geschichte und den Punkt, an dem Atlantik und Indischer Ozean aufeinander treffen.
      • Am Zielort angekommen, bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, entweder zu Fuß oder optional per Zahnradbahn den höchsten Aussichtspunkt zu erreichen, von dem aus Du bei ruhiger See einen weiten Blick über den Ozean genießen kannst.
      • Ein weiteres kleines Highlight, ein Besuch der Brillenpinguin-Kolonie am Strandabschnitt Boulder’s Beach.
      • Am späten Nachmittag Rückkehr ins Hotel. Ein gemeinsames Abendessen läutet den Abschied von Südafrika ein.
    • 15. Tag: Kapstadt
      • Ende der Rundreise mit dem Check-out im Hotel.
      • Anschlussaufenthalt in einem unserer angebotenen Hotels möglich.

    Rundreiseinformationen

    Rundreiseinformationen

    Hinweis
    • Mindestalter: 12 Jahre
    • Teilnehmer: max. 30
    • Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer die lt. Routenverlauf), fakultative Ausflüge
    • Änderungen vorbehalten
    • Auch als Selbstfahrerreise buchbar
    • An den Eingangstoren zu South African National Parks müssen alle Gäste ab 18 Jahren ein Anmelde- und Haftungsausschlussformular unterzeichnen, bevor ihnen der Zutritt in einen Nationalpark gestattet wird.
    • Weitere Informationen zu der neuen Regelung und den Parks finden Sie auf der offiziellen Internetseite von SANParks: www.sanparks.org
    • Flugdaten zum Inlandsflug DUR-PLZ: FA421: Abflug 14:05 Uhr - Ankunft 15:35 Uhr. Die Freigepäckgrenze für den Inlandsflug DUR-PLZ beträgt derzeit 1 Gepäckstück bis maximal 20 kg plus 1 Handgepäck pro Person (Maße: 90 cm x 75 cm x 43 cm). Weitere Gepäckstücke sind gegen Gebühr möglich.

    Reiseunterkunft

    Unterkünfte

    • Johannesburg: GC OR Tambo 3 Sterne
    • Mpumalanga: Kloppenheim Country Estate 4 Sterne
    • Hazyview: Umbhaba Eco Lodge 4 Sterne
    • Eswatini: Foresters Arms Hotel 3 Sterne
    • Mkuze: Ghost Mountain 4 Sterne
    • Umhlanga: Premier Hotel Umhlanga 4 Sterne
    • Cape St Francis: Cape St Francis Club Break 3 Sterne
    • Knysna: PH Knysna Quays 4 Sterne
    • Oudtshoorn: Queens Hotel 4 Sterne
    • Franschhoek: Le Franschhoek Hotel&Spa 4 Sterne
    • Kapstadt: President Hotel 4 Sterne
    • Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.

    Weitere Informationen

    Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

    • Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

    Natur

    Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.

    Kultur

    Auf dieser Rundreise stehen die kulturellen Highlights im Mittelpunkt.

    zus. Informationen

    • Hier finden Sie alle zubuchbaren Transfers.

    Stand der Hotelinformationen

    27.03.2025

Da ist etwas schiefgelaufen. close
Um deine Buchung abzuschließen, melde dich bitte bei unserem Kundenservice