Rundreise Apulien Geheimtipp Süditaliens

Apulien – Natur, Kultur und Gastronomie perfekt vereint! Urwüchsig und wild romantisch mit endlosen Klatschmohnfeldern und wi... Details
ab 3.671 Fr.
-
-
Hinweis
Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.Ausstattung
Apulien – Natur, Kultur und Gastronomie perfekt vereint! Urwüchsig und wild romantisch mit endlosen Klatschmohnfeldern und winzigen Orten mitten im Nirgendwo. Umwerfende Gastfreundschaft, italienisches Flair und viel Meer.
Highlights
- UNESCO Weltkulturerbe Castel del Monte
- Matera und seine Höhlensiedlungen
- Street-Food-Tour in Bari
Reiseverlauf
Reiseverlauf
- 1. Tag: Castellana Grotte.
- Individuelle Anreise zum Hotel und Check-in und Welcome Drink.
- Verpflegung: Abendessen
- 2. Tag: Castellana Grotte - Alberobello - Polignano a Mare - Castellana Grotte (ca. 75 km).
- Besuch der Trulli-Häuser in Alberobello, UNESCO-Weltkulturerbe und einzigartig faszinierende Architektur aus über 1400 der typischen kegelförmiger Behausungen Apuliens.
- Nachmittagsausflug nach Polignano a Mare mit seinen atemberaubenden Meeresgrotten und antiken römischen Überresten.
- Genuss einer italienischen „Gelato“-Verkostung in malerischer Umgebung.
- Rückkehr zum Hotel
- Verpflegung: Frühstück, Abendessen
- 3. Tag: Castellana Grotte - Trani - Bari – Castellana Grotte (ca. 270 km, ca. 3 Std. reine Fahrzeit).
- Genieße ein gemütliches Frühstück im Hotel bevor es Richtung Norden Apuliens geht.
- Ankunft in Trani, bekannt für seine Kirche über dem Adriatischen Meer und die beeindruckende romanische Kathedrale.
- Besuch des einzigartigen Castel del Monte, ein UNESCO-Weltkulturerbe, voller Geheimnisse und architektonischer Vielfalt.
- Weiterfahrt nach Bari, der pulsierenden Hauptstadt Apuliens, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen.
- Erlebe eine Street Food Tour in der Altstadt und genieße typische apulische Köstlichkeiten,
- 4. Tag: Castellana Grotte – Matera – Castellana Grotte (ca. 170 km / ca. 3 Std. reine Fahrtzeit).
- Heute steht eine ganztägige Besichtigung von Matera auf dem Programm. Entdecke das UNESCO-Weltkulturerbe, das 2019 zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt wurde.
- Bewundere die beeindruckenden Höhlen und Felswohnungen, die seit prähistorischer Zeit bewohnt sind und erlebe die verwinkelten Straßen und charmanten Häuser, die in die Landschaft integriert sind.
- Atemberaubende Aussichten bieten sich auf dem Panorama Rundgang durch die Sassi.
- Lass dich von den köstlichen Spezialitäten in den zahlreichen Restaurants und Trattorien verführen und probiere den berühmten „amaro“, den hausgemachten Limoncello und die regionalen Weine der Basilikata.
- Rückfahrt zum Hotel.
- 5. Tag: Castellana Grotte – Martina Franca – Ostuni - Castellana Grotte (ca. 90 km / ca. 2 Std. reine Fahrtzeit).
- Abfahrt nach Martina Franca, der kleinen Barockstadt im Itria-Tal, bekannt als das „grüne Herz Apuliens“.
- Entdecke diese schöne Stadt, welche berühmt für barocke Architektur und das Musikfestival des Itria-Tals ist und schlendere durch elegante Straßen mit raffinierten Palazzi und romantischen Plätzen.
- Bewundere die Porta di Santo Stefano und die Basilika San Martino während eines Rundgangs durch die Altstadt. Ein Muss, ist auch der Besuch vom Locorotondo, den schönsten Balkon der Murgia. Hier hast Du einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
- Auf dem Weg nach Ostuni gibt es einen Stop an einer Olivenölmühle, Man sagt, das beste italienische Olivenöl komme aus Apulien.
- Am Nachmittag erwartet dich Ostuni, die „weiße Stadt“ mit ihren malerischen, weiß getünchten Gebäuden und verwinkelten Gassen. Lass dich von den bezaubernden Ausblicken auf die endlosen Olivenhaine und die Küstenebene verzaubern.
- Rückfahrt zum Hotel.
- 6. Tag: Castellana Grotte – Otranto – Lecce - Castellana Grotte (ca. 300 km / ca. 3,5 Std. reine Fahrtzeit).
- Am Morgen Besuch des malerischen Otranto, bekannt für die beeindruckende Kathedrale mit ihrem faszinierenden Mosaikboden aus dem 2. Jahrhundert
- Weiterfahrt nach Lecce, der barocken Stadt, die auch als „Florenz des Südens“ bezeichnet wird. Entdecke die prächtigen barocken Gebäude, darunter die wunderschöne Basilica di Santa Croce und die Piazza Duomo und tauche ein in die Geschichte bei Piazza Sant’Oronzo und den Überresten des römischen Amphitheaters.
- Besichtige das eindrucksvolle Castel de Charles V und weitere historische Stätten wie Palazzo Sedile und Porta Napoli
- Erlebe den Charme und die Kultur dieser einzigartigen Städte und genieße unvergessliche Eindrücke
- 7. Tag: Castellana Grotte.
- Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
- Es gibt die Möglichkeit zu einem optionaler Ausflug, der vor Ort gebucht werden kann (ca. 60km / ca. 1:20 Std. reine Fahrzeit). Grotte die Castellana: Besuch der berühmtesten Grotten Süditaliens.
- Weiterfahrt nach Monopoli, um einzukaufen, den alten Hafen zu besichtigen, sich am Strand zu entspannen oder einfach nur ein Eis zu essen.
- Rückkehr zum Hotel.
- Am Abend ist es Zeit, sich von Apulien zu verabschieden, zusammen mit Gruppe bei einem Abschiedsessen in einer typischen Masseria.
- 8. Tag: Castellana Grotte.
- Nach dem Frühstück endet die Rundreise. Verlängerung in Apulien in einem unserer angebotenen Hotels.
- Verpflegung: Frühstück
Rundreiseinformationen
Rundreiseinformationen
Hinweis- Teilnehmer: max. 25
- Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge
- Änderungen vorbehalten
Reiseunterkunft
Unterkünfte
- Castellana Grotte: Park Hotel Semiramide 4 Sterne
- Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.
Weitere Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
Einsteiger
Die wichtigsten Highlights und Sehenswürdigkeiten - perfekt für alle, die die Region zum ersten Mal besuchen.Kultur
Auf dieser Rundreise stehen die kulturellen Highlights im Mittelpunkt.zus. Informationen
Italien erhebt nach aktuellem Stand eine Touristensteuer „tassa di soggiorno“ pro Person ab dem 11. Lebensjahr und Nacht, zahlbar vor Ort im Hotel, Unterkunft:
- EUR 1 bis EUR 7,00
Jede Gemeinde bestimmt die Höhe der Touristensteuer selbst.
Stand der Hotelinformationen
22.10.2024Sonnenstunden
16 12 8 4Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.Wassertemperatur
40° 30° 20° 10°Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.